Nutzung und Anwendung von Schrumpflack
Bevor der Lack aufgetragen wird, muss sichergestellt werden, dass die Oberfläche frei von jeglichen Resten alter Farbe ist. Metallische Oberflächen müssen unter Umständen zuerst abgeschliffen werden. Für andere Oberflächen jedoch kann eine Grundierung notwendig sein.
Es wird empfohlen, den Schrumpflack mit einer Lackierpistole aufzubringen. Mithilfe dieses Werkzuges können Sie die Größe der Fältchen anpassen. Für ein effektives Aufbringen sollte die Düse der Pistole einen Durchmesser zwischen 1,8 und 2,5mm und einen Druck von 3-4 Atmosphären haben. Es wird eine Schichtdicke von 300 Mikrometern empfohlen.
Um diesem lösungsmittelbasierten Lack den typischen zerknitterten Effekt zu verleihen, ist es notwendig, das Objekt 20 Minuten lang bei einer Temperatur von 80 °C zu trocknen. Sie können einen Ofen oder eine Infrarotlampe benutzen. Für ein schönes Resultat darf die Bedeutung der richtigen Temperatur nicht unterschätzt werden. Tatsächlich wird die Oberfläche glatt, wenn der Lack bei Raumptemperatur trocknet; bei höheren Temperaturen unter 80° würden Sie ein mittelmäßiges, nicht ganz zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.