Hinweise zur Verwendung des holographischen Lacks
Während des Lackierungszyklus muss auf einige Details geachtet werden, um mit dem holographischen Lack einen guten Regenbogen-Effekt zu erzielen. Insbesondere ist das Aufbringen einer glänzenden Schicht Klarlack die beste Art, um ein ausgezeichnetes Ergebnis zu erzielen.
Die Farbe der Grundierung beinflusst die Oberfläche des holographischen Lacks nicht. Es ist möglich, einen zufriedenstellenden irisierenden Effekt auf hellen wie auch auf dunklen Grundierungen zu erreichen. Der Effekt wird hauptsächlich davon beeinflusst, in welchem Winkel man das lackierte Objekt betrachtet und von der Menge direkten Lichts, mit der es beleuchtet wird.
Aufgrund seines Regenbogen-Effektes wird dieses Produkt auch als prismatischer Lack bezeichnet. Die von den Technikern bei Cromas entwickelte Rezeptur verwendet Mikropartikel, die sichtbares Licht in seine unterschiedlichen Wellenlängen aufspalten kann und so den typischen Regenbogen-Effekt möglich machen.